Anleitung Fingerschlingen-Flechttechnik

  • Artikelnummer: KdM2_Einzel_01
Anleitung zur Herstellung von Kordeln mithilfe der Fingerschlingen-Flechttechnik
2,90 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Standard)
  • Lieferzeit: 2 - 5 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Beschreibung

Wurden geflochtene Bänder zum Zusammen-nesteln von Gewandteilen verwendet, steckten die Kordel-Enden oftmals in spitz zulaufenden Metallhülsen. Die Herstellung dieser Nestelhülsen wird in „Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen – Grundausstattung für den Mann“ oder in der ebenfalls erhältlichen PDF-Anleitung eingehend beschrieben. Die Fingerschlingen-Flechttechnik ist in zahlreichen Varianten in vielen alten Kulturen der ganzen Welt verbreitet.

Dieses PDF enthält eine Anleitung zur Herstellung von Kordeln mithilfe der Fingerschlingen-Flechttechnik. Sie stammt aus unserem Bestseller Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen - Grundausstattung für die Frau.

Angaben zur Produktsicherheit

PDF-Anleitung Fingerschlingen-Flechttechnik

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.